Fachinformation
28.02.2023 Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Fachbereich Menschen mit Behinderung, Inklusion, Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen

Aktion Mensch ergänzt die Förderung der betrieblichen Inklusion durch eine Investitionsförderung

Die Aktion Mensch fördert den Aufbau von Strukturen zur betrieblichen Inklusion, die den Start oder Wiedereinstieg ins Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung ermöglichen.

Neben der seit langem bestehenden Anschubförderung hat das Kuratorium der Aktion Mensch nun die Einführung des ergänzenden Förderangebots „Investitionsförderung für Dienste zur betrieblichen Inklusion“ im Lebensbereich Arbeit zum 1. März 2023 beschlossen. Mit Ergänzung der Investitionsförderung im Förderprogramm wird es den Projekt-Partnern erleichtert, Immobilien an neuen Standorten zu kaufen, zu bauen oder umzubauen und damit die notwendige räumliche Distanz des Dienstes zu den bereits vorhandenen Strukturen und Angeboten des Projekt-Partners (WfbMs, Berufsbildungseinrichtungen usw.) herzustellen.

Die Investitionsförderung ist nur in Verbindung mit einer geförderten Anschubfinanzierung möglich. Sie kann für Kauf, Bau, Umbau und Ausstattung von Immobilien eingesetzt werden.

Weitere Informationen im Flyer und bald auf der Homepage der Aktion Mensch.

Quelle: Aktion Mensch

Dateien:
01_Betriebliche_Inklusion_AM_Foerderprogramm_2023_bf.pdf
Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Fachbereich Menschen mit Behinderung, Inklusion, Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen

Verantwortlich:
Renate Kretschmer, Referentin Finanzierung: Fördermittel/Zuschüsse

Fachbereiche

Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.

Mitglied werden

Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.