Fachinformation
17.05.2023 Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung, Kinder und Jugend

„Ich kann was!-Initiative“- Ausschreibung 2023

Kompetenzen für die digitale Welt für Kinder und Jugendliche!

Mit der bundesweiten Initiative „Ich kann was! unterstützt die Deutsche Telekom Stiftung Projekte und Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Gesucht werden Projekte, die Kindern und Jugendlichen einen kreativen Umgang mit der digitalen Welt und deren Medien eröffnen.

Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit können sich nun bis 17. Juli 2023 um eine Projektförderung bewerben.

Mit einer Förderhöhe von bis zu 10.000 Euro pro Vorhaben werden Projekte im Bereich medialer und digitaler Kompetenzförderung unterstützt. Das Alter der Kinder und Jugendlichen in den geförderten Projekten liegt zwischen 10 und 16 Jahren.

Bewerbungen können über das Online-Portal https://antragsportal.telekom-stiftung.de eingereicht werden.

Informationen zu Förderkriterien und dem Online-Bewerbungsverfahren sind zu finden unter https://www.telekom-stiftung.de/aktivitaeten/ich-kann-was

Die Stiftung bietet Sprechstunden zum Antragsverfahren an:

Dienstag, 23. Mai, 09:00 bis 10:00 Uhr https://dtag.webex.com/dtag/j.php?MTID=mffb28332e0695c48a84494a6b3ceaf53

Donnerstag, 01. Juni, 13:30 – 14:30 Uhr https://dtag.webex.com/dtag/j.php?MTID=mddc567fbf5a805e837b0bce56df7647d

Donnerstag, 15. Juni, 16-17 Uhr https://dtag.webex.com/dtag/j.php?MTID=m4bd3806f115739265d307e4c8f63ed26

Dienstag, 20.Juni, 9-10 Uhr https://dtag.webex.com/dtag/j.php?MTID=m7e0f6e33d66d1169766728300566f03b

 

Quelle: Deutsche Telekom Stiftung

Fachbereich Finanzierung: Fördermittel / Zuschüsse, Fachbereich Kinder und Jugend / Bildung, Kinder und Jugend

Verantwortlich:
Renate Kretschmer, Referentin Finanzierung: Fördermittel/Zuschüsse

Fachbereiche

Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.

Mitglied werden

Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.