Fachinformation
13.09.2023 Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Region Oberbayern, Bürgerschaftliches Engagement

Münchner FreiwilligenMesse 2024

FöBE Förderstelle für Bürgerschaftliches Engagement

Ab sofort ist eine Bewerbung für die Münchner FreiwilligenMesse 2024 möglich.

Der Bewerbungsschluss ist am 16. Oktober 2023.

Die Münchner FreiwilligenMesse 2024 findet am 17. März 2024 wieder im Alten und Neuen Rathaus am Marienplatz mitten in der Innenstadt statt.  

Wie jedes Jahr soll die bunte Vielfalt an Engagamentmöglichkeiten in München abgebildet werden. 

Parallel werden alle Aussteller*innen auf der Homepage www.muenchner-freiwilligen-messe.de ausführlich vorgestellt und ein Teil des Rahmenprogramms wird online live übertragen. So ist auch wieder der reine Online-Besuch der Münchner FreiwilligenMesse 2024 möglich.

Sie können sich direkt auf der Homepage www.muenchner-freiwilligen-messe.de unter dem Menü „Bewerbung Aussteller“ bewerben.

Gehen Sie bitte dort direkt auf das hinterlegte Bewerbungsformular. Über das Menü auf „Bewerbung für Aussteller“ finden Sie unter „Ausfüll-Hilfe für Bewerbung“ sehr wichtige Hinweise zum Ausfüllen der Bewerbung und ein (fiktives) Beispiel eines ausgefüllten Bewerbungsformulars. Bitte beachten Sie unbedingt auch die „Kriterien für Aussteller*innen“ und die „Mindeststandards für das Bürgerschaftliche Engagement in München“, deren Einhaltung Voraussetzung für eine Teilnahme an der Münchner FreiwilligenMesse sind!

Die Teilnahme an der Münchner FreiwilligenMesse kostet 130 Euro pro ausstellende Organisation/Verein/Initiative. Dafür bieten wir Ihnen neben dem Stand im Alten oder Neuen Rathaus und Ihrem digitalen Profil auch eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit.

Ab spätestens am 27. Oktober werden wir Sie benachrichtigen, ob Ihre Organisation/Verein/Initiative als Aussteller*in bei der Münchner FreiwilligenMesse dabei sein wird.

Das FöBE-Team freut sich auf Ihre Bewerbungen.

Fachbereich Bürgerschaftliches Engagement, Region Oberbayern, Bürgerschaftliches Engagement

Verantwortlich:
Monika Nitsche, Referentin Bürgerschaftliches Engagement
Grit Schneider, BV Oberbayern, Fachberatung Nachbarschaftshilfen, ambulante Altenhilfe

Fachbereiche

Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.

Mitglied werden

Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.