Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Der Bayerische Integrationspreis 2023 steht unter dem Motto „Integration in der Freizeit – gemeinsame Hobbys verbinden“.
Die Auszeichnung würdigt u. a. Personen und Vereine, die sich in besonders gelungener Weise für die Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte in der Gesellschaft einsetzen.
Bis zum 17. Februar 2023 können sich Vereine und Institutionen, aber auch Einzelpersonen an der Ausschreibung beteiligen, die sich für eine integrationsfördernde Freizeitgestaltung von Menschen mit Migrationsgeschichte in Bayern einsetzen.
Mehr Informationen und Bewerbung unter www.integrationsbeauftragte.bayern.de/integrationspreis-2023/.
Quelle: Geschäftsstelle der Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.
Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.