Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Durch den Krieg in der Ukraine verlassen aktuell viele Menschen ihre Heimat und suchen Schutz vor der Gewalt und Zuflucht in Deutschland und den Nachbarländern. Die Bevölkerung hierzulande ist betroffen und entsetzt vom Schicksal der Ukrainerinnen und Ukrainer und engagiert sich in vielfältiger Weise, um das Leid zu lindern und Unterstützung zu bieten.
Dabei kann unentgeltliches, insbesondere ehrenamtliches Engagement ebenso wie berufliche Tätigkeiten unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen. Versichert sind dann nicht nur die Tätigkeiten an sich, sondern auch die Wege dorthin und zurück nach Hause.
Allerdings ist nicht jedes freiwillige Tätigwerden und bürgerliche Engagement versichert. Für den Versicherungsschutz in der gesetzlichen Unfallversicherung ist unerlässlich, dass die Tätigkeit zu Gunsten einer Gebietskörperschaft oder einer Organisation (z. B. kirchliche oder wohlfahrtspflegerische Einrichtungen) erfolgt. Bitte beachten Sie dazu die näheren Informationen zur Zuständigkeit für Helfende in der Flüchtlingsarbeit.
Die nachfolgenden Ausführungen können sich daher ausschließlich auf Unternehmen der Wohlfahrtspflege beziehen, für die die Zuständigkeit der BGW besteht.
FAQ für Unternehmer und Unternehmerinnen
Übersicht zusammengestellt durch die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienste und Wohlfahrtspflege
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.
Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.