Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Im Projekt #ClimateOfChange werden finanzielle Mittel für zivilgesellschaftliche Organisationen, Vereine und Jugendgruppen bereitgestellt. Wer sich mit eigenen Aktionen gegen die weltweite Klimakrise engagieren möchte, kann diese Förderung beantragen.
Die Hauptzielgruppe sind junge Menschen zwischen 16 und 35 Jahren. Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen, Initiativen oder Jugendgruppen.
Im Mittelpunkt stehen die Themen Klimawandel, klimabedingte Migration, ökologisch und sozial gerechte Transformation der Wirtschaft, Postwachstum und Suffizienz-
Was wird gefördert?
Projekte und Aktivitäten, die…
… die oben genannten Themen durch Bildungs- und Kampagnenaktionen verbreiten.
… eine große Reichweite haben.
… vor allem junge Menschen ansprechen.
Höhe der Förderung: zwischen 4.000 Euro und 6.000 Euro
Frist zur Einreichung von Projektanträgen: 30. Juni 2022
Weitere Informationen unter:
https://climateofchange.info/germany/ausschreibung/
Quelle: #ClimateOfChange
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.
Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.