Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Der SAP Solidarity Fund stellt 250.000 Euro für gemeinnützige Organisationen in Deutschland bereit, die sich für Ukrainer*innen engagieren – hier in Deutschland, den Grenzländern oder in der Ukraine. Jede Organisation kann über das Portal Foerderprogramme.org einen Förderantrag bis 5.000 Euro stellen.
Ziel des Programms ist insbesondere die Unterstützung des Ehrenamtliche Engagement. Hilfe bei Behördengängen, Sprachunterricht oder einfach nur ein herzliches Willkommen - all das leisten Ehrenamtliche in Vereinen in Deutschland. Diese Arbeit zu unterstützen ist das Ziel des „Ukraine-Hilfsprogrammes“. Mit Förderungen bis zu 5.000 Euro soll dieses Engagement der Vereine unterstützt werden.
Mehr Informationen und Antragstellung unter
https://www.solidarityfund.org/
Quelle: Haus des Stiftens gGmbH
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.
Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.