Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Bezirksverband Oberbayern möchte gemeinsam mit Partnern aus München geflüchteten Menschen mehr Teilhabe ermöglichen. Dabei sollen besonders Frauen mit und ohne Kinder unterstützt werden. Zentrale Kooperationspartner sind dabei paritätische Mitgliedsorganisationen, die Geflüchtete betreuen.
Luca Schimmel
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 132
Fax: 089 | 30611 - 125
Ruth Drexlmeier
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 147
Fax: 089 | 30611 - 125
Viele der jungen geflüchteten Frauen, die in München angekommen sind, haben eine lange Flucht hinter sich. Trotz der traumatischen Fluchterlebnisse haben die jungen Frauen es geschafft, in Deutschland anzukommen. Sie wollen sich einbringen und andere Menschen außerhalb der Einrichtungen/Wohnung treffen. Jedoch sehen einige der Frauen keine Lebensperspektiven, wissen oft nicht, was es braucht um eine Beschäftigung zu finden und trauen sich nicht selbstständig wahrzunehmen, gerade auch weil oftmals viele Angebote nur von jungen geflüchteten Männern besucht werden. Auch, dass einige Frauen alleinerziehend mit ihren Kindern sind, erschwert die Integration. So gibt es wenige niedrigschwellige Deutschkurse mit Kinderbetreuung und auch arbeitsmarktpolitische Fördermaßnahmen müssten familienfreundlicher werden.
Jeden Mittwoch
10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Kein Unterricht in den Schulferien und Feiertagen.
Bitte Anmeldung unter: open(at)paritaet-bayern.de
Hast du schon Deutschkurse besuchst und möchtest dich weiter verbessern? Oder fällt dir das Sprechen in Deutsch noch sehr schwer und du konntest bisher noch keinen Kurs besuchen?
Egal wie gut dein Deutsch ist, komm vorbei und lerne gemeinsam mit uns! Nach dem Deutschkurs bleibt immer auch noch Zeit, um gemeinsam Tee zu trinken, zu ratschen und mit den Babys zu spielen.
Jeden ersten Donnerstag im Monat
17:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Zusammen ist alles einfacher - komm vorbei! Jeden ersten Donnerstag im Monat treffen wir uns, um neue Menschen aus der ganzen Welt kennen zu lernen und miteinander Spaß zu haben. Wir freuen uns auf dich!
Für viele Geflüchtete ist die Ausbildung eine riesige Herausforderung. Deshalb brauchen sie ein A-TEAM!
Gemeinsam mit anderen Freiwilligen kümmerst du dich um Nachhilfe, hilfst bei Problemen und motivierst zum Durchhalten. Du bist frei in deiner Zeiteinteilung und flexibel in deinem Engagement. Geschult und beraten wirst du durch ein Team von Bellevue di Monaco.
Du hast Lust, einen jungen Menschen beim Start ins Arbeitsleben zu begleiten? Dann melde dich bei uns: ausbildungsteams(at)bellevuedimonaco.de
Du möchtest dich gerne engagieren und Geflüchtete in München in ihrem Alltag unterstützen, weißt aber noch nicht richtig wie du am besten helfen kannst?
Dann bist du hier genau richtig. Wir haben viele Ehrenamtsprojekte in München verteilt und suchen immer wieder nach neuer Unterstützung.
Falls du mit machen willst kannst du gerne unser Kontaktformular ausfüllen. Wir freuen uns auf dich!