Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Das Fränkische Bildungswerk für Friedensarbeit (FBF) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich 1982 in Zeiten der Friedensbewegung gegründet hat. Heute bilden wir Konfliktberater*innen und Bildungsarbeiter*innen aus, führen unterschiedliche Projekt im Bereich BNE und Demokratieentwicklung durch. In der Nürnberger Geschäftsstelle wird diese Arbeit verwaltet und gesteuert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Februar 2025 eine Fachkraft für Verwaltung und Programmkoordination Der Arbeitsumfang beträgt 10-15 Wochenstunden. Die Fachkraft erwartet folgendes Aufgabenfeld: Vorbereitung der laufenden Buchhaltung für die Buchung durch die Steuerkanzlei Laufende Abstimmung mit der Steuerkanzlei Versenden von Ausgangsrechnungen Kontrolle und Zuordnung zu Kostenstellen von Eingangs- und Ausgangsrechnungen Kontrolle von Terminen, Vertragskonditionen und Zahlungen in Bezug auf externe Dienstleister (Vermieter, Drucker / Kopierer, Telefon, Internet etc.) Unterstützung des Vorstands, insbes. bei Mitgliederversammlung, Geschäftsbericht und Mitgliederbetreuung Vorbereitung und Monitoring des jährlichen Geschäftsstellenhaushalts Unterstützung bei der Erstellung von Projektbudgets Zeitnahes Monitoring der Projektbudgets incl. kontinuierlicher Kommunikation mit den Projektverantwortlichen Unterstützung bei der physischen und elektronischen Aktenführung des Vereins und der Projekte Korrespondenz in allen o.g. Aktivitätsfeldern Die Fachkraft bringt folgende Qualifikationen und Erfahrungen mit: Langjährige Erfahrung im NGO-Bereich, bevorzugt in den Bereichen Frieden, Demokratie, Entwicklungszusammenarbeit Langjährige Erfahrung in Projekt- und Programmmanagement Positives Verhältnis zu Zahlen Versierter Umgang mit Excel- und Word-Anwendungen Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Flexibilität im Umgang mit vielfältigen, mitunter auch wechselnden Aufgaben in einem kleinen, aber sehr agilen Verein Wünschenswert sind formale Qualifikationen im buchhalterischen, betriebswirtschaftlichen und / oder sozialwissenschaftlichen Bereich Wir bieten der Fachkraft: Einen Arbeitsplatz in Nürnberg Die Möglichkeit, bis max. 5 Wochenstunden im Home Office arbeiten zu können Flexible Arbeitszeit in Absprache mit dem Team Ein Gehalt orientiert am TVöD Mitarbeit in einem dynamischen und engagierten Team Wir würden uns über Ihre Bewerbung per Email freuen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: info@fbf-nuernberg.de