Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Der Paritätische Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e. V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Bayern, der parteipolitisch und konfessionell unabhängig ist. Die Grundsätze Offenheit – Vielfalt – Toleranz leiten unsere Arbeit. Wir sind ein Akteur der Zivilgesellschaft, der sich für Solidarität und Gemeinwohl einsetzt.
Die „Paritätische Sozialpsychiatrisches Zentrum München gGmbH“ ist ein Tochterunter-nehmen des Paritätischen in Bayern. Mit dem Gesamtkonzept des Sozialpsychiatrischen Zentrums München bieten wir stationäre und ambulante Betreuungsleistungen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung in München und Umgebung an.
In der Übergangseinrichtung bieten wir ein individuell angepasstes Eingliederungshilfe-Angebot, das vollstationär (67 Plätze), nachtstationär (20 Plätze) oder teilstationär (20 Plätze) genutzt werden kann. Unsere Klientel ist durchschnittlich 28 Jahre alt und nimmt unsere Angebote in der Regel für 2 Jahre in Anspruch. Die Klientel wird durch multiprofessionelle Teams in ihren individuellen Zielen gefördert. Eine interdisziplinäre Arbeits-weise gestaltet sich durch die Berufsgruppen der Krankenpflege, der Heilerziehungspflege, der Ergotherapie, der Sozialpädagogik und der Psychologie. Die Klientel lebt in Wohn-gruppen zusammen und erhält Unterstützung im Bezugspersonensystem.
Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflegefachkräfte (w/m/d)
zur Verstärkung unserer Teams im Tag- und Nachtdienst sowie an den Wochenenden
Der Stellenumfang sowie Einsatzzeiten sind verhandelbar
Das Tätigkeitsspektrum – abwechslungsreich
Ihr Profil – souverän und flexibel
Unser Angebot
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre vollständige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail. Online-Bewerbungen mit Anlagen werden nur im PDF-Format gelesen.
Ihre Bewerbung richten Sie an:
Kerstin Schrader
Teutoburger Straße 8
81543 München
E-Mail: Kerstin.Schrader(at)paritaet-bayern.de
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Homepage www.spzmuc.de