Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Führung heißt Entscheidungen zu treffen und den Überblick „über alles“ zu haben; so zumindest wird es häufig angenommen und sogar immer noch vermittelt. Doch: In komplex-dynamischen Umfeldern, in denen vielfältige Kompetenzen gefragt sind, ist es für Führungskräfte immer weniger möglich, alle erforderlichen Entscheidungen selbst zu treffen und in alle Belange detailliert einbezogen zu werden. Versucht man es als Führungskraft dennoch, droht Überlastung, Entscheidungen werden verschleppt, die teamübergreifende Zusammenarbeit und das Klima zwischen Führung und Mitarbeitenden verschlechtern sich. Im Seminar "Agiles Führen“ werden an zwei Tagen (beziehungsweise vier halben Tagen) Haltungen und Wege aufgezeigt, wie man Teams zu mehr Eigenverantwortung führen kann, um sich als Führungskraft, aber gleichzeitig auch alle anderen zu entlasten.
Zielgruppe
Führungskräfte sozialer Einrichtungen
Termine
15. September 2025 // 08:30 - 12:00 Uhr
06. September 2025 // 12:30 -16:00 Uhr
21. Oktober 2025 // 08:30 - 12:00 Uhr
03. November 2025 // 08:30 - 12:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter dem beigefügtem Link.