Bildungsangebot
10.09.2025
Online

Resilienz für Führungskräfte – mehr Gelassenheit für Sie im Führungsalltag

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit von Menschen, Teams und Unternehmen, erfolgreich mit schwierigen Situationen und Krisen umgehen zu können, ohne sich selbst aus den Augen zu verlieren.

Spätestens seit 2020 ist das Wort Resilienz in aller Munde: was Resilienz im Arbeitsalltag bedeutet und was Sie als Führungskraft tun können, um bei Ihnen selbst für mehr Gelassenheit im Alltag zu sorgen, darauf wollen wir in diesem Seminar schauen.

Eine Voraussetzung für eine resiliente Führung ist es, dass Sie als Führungskraft sich gut selbst managen können, auf die eigenen Ressourcen achten und um die eigenen Leistungsgrenzen wissen. Resiliente Führung zeichnet sich dadurch aus, dass sie Resilienz fördert und fordert wie auch selbst lebt. Ein wichtiger Punkt dabei ist: Resilienz ist trainierbar und kann jederzeit erworben werden.

Weitere Informationen finden Sie unter dem beigefügten Link.


 

Kontakt

Details

Paritätische Akademie Süd
Online
Thema:
Persönliche Kompetenz
Anmeldeschluss:
09. September 2025

Weitere Fortbildungen