Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Was benötigen Kinder um den Trennungsprozess ihrer Eltern zu verarbeiten? Welche Interventionen unterstützen eine respektvolle Verarbeitung? Antworten auf diese Fragestellungen gibt Ihnen diese Kurzfortbildung. Denn von außen verwirrend wirkende Familiendynamiken folgen oft einem inneren Muster. Die unausgesprochenen Gesetze der Familie werden in diesen Krisenmomenten wie es eine Trennung der Eltern automatisch bedeutet, besonders wirksam. Ein systemischer Blick ermöglicht geeignete Interventionen mit Blick auf das Kind.
Zielgruppe
Pädagogische und therapeutische Fachkräfte, Interessierte
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie unter dem untenstehenden Link.