Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Alltagsheld:innen, die Stiftung für die Rechte von Alleinerziehenden, fördert innovative Projekte mit dem Ziel, die Lebenssituation von Ein-Eltern-Familien grundlegend zu verbessern und diskriminierende Strukturen abzubauen. Außerdem unterstützt sie Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit über die Lebenssituation von Alleinerziehenden mit Zuschüssen.
Ein aktueller Schwerpunkt der Stiftung ist die Situation und Teilhabe von migrantischen Alleinerziehenden insbesondere zum Thema Wohnen.
Die Höhe der Förderung richtet sich nach der jeweiligen Förderlinie:
• Starthilfe für neue Projekte - Förderung bis 10.000 Euro
• Zuschuss für laufende Projekte - Förderung bis 10.000 Euro
• Informations- und Bildungsarbeit - Förderung bis 5.000 Euro
• über die Höhe der Förderung von Schwerpunktprojekten wird individuell
entschieden.
Die Förderbewerbung kann jederzeit eingereicht werden. Mit Blick auf die Prüfung und Entscheidung über eine mögliche Projektförderung bestehen dennoch folgende Einreichungsfristen je laufendem Jahr: 31.03. und 30.09.
Weitere Informationen unter:
https://alltagsheldinnen.org/was-wir-foerdern/#foerderantrag
Quelle: Alltagsheld:innen Stiftung für die Rechte von Alleinerziehenden
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.