Fachinformation
10.09.2025 Region Oberbayern, Allgemeine Informationen, Zivilgesellschaft und Demokratie, Mitgliedsorganisationen

Einladung zur Fortbildungsreihe „Antisemitismus und Rassismus gegen Sinti und Roma erkennen und kompetent begegnen"

Veranstalter: Stiftung VFS, VFS Campus

Modul 1 : 02. Oktober 2025, 9 bis 17 Uhr

Diskriminierungskritisches Diversity und Leitungskompetenzenen 

Veranstalter Stiftung VFS, VFS Campus: "In dem Workshop stellen wir das Konzept des „Diskriminierungskritischen Diversity“ vor, das wir im Zusammenhang mit unserem Konzept „Social Justice und Radical Diversity“ entwickelt haben. Schwerpunkte werden dabei Antisemitismus und Rassismus gegen Roma und Sinti sein. 

Ausgehend davon besprechen wir Leitungskompetenzen und kommen darüber zur konkreten Bearbeitung der möglichen Umsetzung in den jeweiligen Arbeitsbereichen der Teilnehmenden. Unterstützend dafür werden folgende Fragen sein, u.a.: Wie kann Ihr Arbeitsbereich auf allen Handlungsfeldern so gestaltet sein, dass Diskriminierung wahrgenommen und letztlich diskriminierende Praxen abgeschafft werden? Wie kann die Idee des Diskriminierungskritischen Diversity professionell realisiert werden, sodass alle Mitarbeiter*innen in ihrer radikalen Vielfalt arbeiten, ohne von Diskriminierung getroffen zu sein und ohne ihr So-Sein „verstecken“ zu müssen?"

 

Referent*innen:

Leah Carola Czollek, Sozialpädagogin, Leiterin und Mitbegründerin des Instituts »Social Justice und Radical Diversity«.

 

Gudrun Perko, Prof. Dr., Philosophin, Professorin für Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Gender, Diversity und Mediation an der Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften). 

Sie ist Mitbegründerin und Leiterin des Instituts »Social Justice und Radical Diversity«. 

 

Ort: München (Adresse wird nach Anmeldung versendet)

Anmeldung unter: https://forms.office.com/e/PVUcfvf25P (Modul 1) 

Veranstalter: Stiftung VFS, VFS Campus

Kontakt: demokratie.verbindet(at)stiftung-vfs.de

Kosten: keine

Region Oberbayern, Allgemeine Informationen, Zivilgesellschaft und Demokratie, Mitgliedsorganisationen

Verantwortlich:
Karin Majewski, BV Oberbayern, Geschäftsführung

Fachbereiche

Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.