Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Der Best-Practice-Wettbewerb „Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ identifiziert und würdigt herausragende Initiativen für die Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte in Deutschland. Ein Zusammenschluss von Stiftungen und Verbänden sucht erfolgreiche Lösungen, die dem wachsenden Fach- und Arbeitskräftemangel begegnen, gelungene Integration sichtbar machen, die Willkommenskultur stärken und zu einer sachlichen, lösungsorientierten Diskussion über Migration und Integration beitragen.
Von der Anerkennung von Qualifikationen, interkultureller Öffentlichkeitsarbeit, praktischen Hilfen im Alltag, interkulturellen Trainings über Sprachkurse bis zu Diversity Management Maßnahmen – zeigen die Teilnehmer an diesem Wettbewerb erfolgreiche Lösungen auf, die dem wachsenden Fach- und Arbeitskräftemangel begegnen.
Ausgelobt wird der Preis von der Standortinitiative „Deutschland - Land der Ideen“. Diese setzt sich für Ideen und Innovationskraft in Deutschland ein und möchte gute Ideen sichtbar machen, die Verbreitung erfolgversprechender Lösungsansätze fördern, kluge Köpfe vernetzen und den Austausch über Innovationen stärken, in Deutschland, aber auch international.
Bewerbungsschluss ist Montag, der 30. Juni 2025.
Quelle: Land der Ideen Management GmbH
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.