Termine und Veranstaltungen

Termine und Veranstaltungen

Wir bieten hier Kurse und Veranstaltungen an, die Ihnen als Angehörige mehr Freude und Lebensqualität in den Pflegealltag bringen und neue Kraftquellen aufzeigen. Denn wer anderen Menschen Kraft gibt, muss selbst ebenfalls Kraft tanken.

Außensprechstunde

Die Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige bietet eine Außensprechstunde an:

Außenstelle ASZ Allach-Untermenzing
am Oertelplatz 15

jeden letzten Dienstag im Monat
(außer im August)
von 14.00-16.30 Uhr
Anmeldung: ASZ Allach-Untermenzing
Tel.: 089 | 1711969-0
asz1allach(at)paritaet-bayern.de

ASZ Moosach
Gubestraße 3-5
jeden 3. Freitag im Monat
vormittags
Anmeldung: ASZ Moosach
Tel.: 089 | 14002423
asz-moosach(at)awo-muenchen.de

Themen der Beratung können sein:
-
Leistungen der Pflegeversicherung
- die Unterstützung bei der Beantragung eines Pflegegrades oder der Ablehnung
- Hilfs- und Entlastungsangebote sowie deren Finanzierungsmöglichkeiten
- Wohnformen im Alter
- Information und Beratung zu Demenzerkrankungen

Nachlese zu Angehörige stärken

Nachlese der Veranstaltung "Was tun, um im Pflegealltag gesund zu bleiben?"
Kräuterwissen und klassische Mythologie in Nymphenburg
Unter mächtigen Bäumen des Schlossparks Nymphenburg lauschten die Teilnehmenden der Veranstaltung "Angehörige stärken" am 28.06.2022 begeistert den spannenden Geschichten der Referentin und kräuterkundigen Heilpraktikerin Frau Astrid Süßmuth. Die Gruppe wurde mitgenommen in die Welt antiker Fabelwesen und Götter, entdeckte Besonderheiten der heimischen Flora und machte sich auf die Suche nach Heilpflanzen und alten Hexenkräutern. Allen wurde letztendlich bewusst, dass ein Spaziergang durch die Natur auch eine heilsame Wirkung mit sich bringt und ein schönes Beispiel dafür ist, wie Entlastung im anspruchsvollen Pflegealltag gelingen kann.

Wir danken der Dr. Wolfhard Graetz Stiftung für die freundliche Unterstützung.

Wenn die Eltern älter werden

Wenn die Eltern älter werden -
Unterstützen, ohne sich selbst zu überfordern

In unserer digitalen Veranstaltungsreihe erfahren Sie, wie dieser neue Lebensabschnitt gemeinsam gestaltet werden kann, Hilfe angenommen wird und Sie als Angehörige*r noch auf sich selbst achten können.

Neue Termine:
"Und früher war sie mal so schick..."
Termin folgt 2023

"Ich finde kaum mehr Schlaf vor Sorge..."
Termin folgt 2023

"Gut zu wissen..."
Termin folgt 2023