Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Integration braucht eine engagierte Bürgerschaft
20.000 Flüchtlinge kamen im vergangenen Jahr nach München. Die Bilder vom Münchner Hauptbahnhof im letzten Sommer stehen symbolisch für das enorme Engagement so vieler Münchnerinnen und Münchner. Ohne dieses Engagement wird auch in Zukunft nichts gehen. Denn auch Integration braucht eine engagierte Bürgergesellschaft. „Diejenigen, die bleiben, brauchen Unterstützung für eine gelungene Integration – und zwar möglichst von Anfang an, passgenau und sinnvoll vernetzt“, sagt Karin Majewski, Geschäftsführerin des Paritätischen in Oberbayern. „Das wird nur gelingen, wenn viele dabei mithelfen. Aber auch die Ehrenamtlichen brauchen Unterstützung und Begleitung“, so Majewski. Der Flohmarkt München-Riem unterstützt mit seiner Spende die Arbeit der Ehrenamtlichen.
Auch Ehrenamtliche brauchen Unterstützung
Das paritätische Netzwerk für Flüchtlinge möchte in diesem Jahr vor allem den Einsatz von Ehrenamtlichen koordinieren und dadurch die Unterstützungsleistungen für die Menschen in den paritätischen Flüchtlingsunterkünften verbessern. Die Ehrenamtlichen helfen den Flüchtlingen beim Deutschlernen und begleiten sie auf dem Weg in Beschäftigung und Arbeit. Dazu müssen passende Ehrenamtliche akquiriert, geschult und professionell begleitet werden.
Herzlichen Dank an die treuen Flohmarkt-Freunde!
"Diese Arbeit unterstützen wir gern!", sagt Claudia Hartl, Geschäftsführerin des Unternehmens. Soziales Denken und Engagement ist tief verankert in der Unternehmensphilosophie der Flohmarkt München-Riem GmbH. Das Unternehmen engagiert sich seit vielen Jahren regelmäßig für Einrichtungen und soziale Projekte des Paritätischen Wohlfahrtsverbands. „Ich möchte mich bei allen treuen Flohmarkt Verkäufern und Besuchern bedanken, die diese Spende mit ihrer Gebühr unterstützen!“, so Hartl. Diesem Dank schließt sich der Paritätische in Oberbayern an.
Aktuelle Flohmarkttermine finden Sie unter www.flohmarkt-riem.com.
Karin Majewski, Geschäftsführerin des Paritätischen in Oberbayern, bedankt sich im Namen des Paritätischen Netzwerks für Flüchtlinge bei den Geschäftsführern der Flohmarkt München-Riem GmbH Dr. Michael Spitzweg und Claudia Hartl für die großzügige Spende.
Kontakt: Paritätischer Bezirksverband Oberbayern, karin.majewski@paritaet-bayern.de, Tel.: 089 / 306 11 – 133
Sozialpolitische Arbeit und fachliche Beratung seiner Mitglieder hat der Paritätische in Fachbereichen organisiert.
Der Paritätische ist ein starker Partner für die Soziale Arbeit in Bayern: 800 Organisationen sind Mitglied im Verband.