Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Besucherinnen und Besucher,
wir freuen uns sehr, dass wir Sie weiterhin persönlich im Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing begrüßen können.
Unser Schutz- und Hygienekonzept ist nach wie vor gültig. Es wird in der Manzostraße und in unserer Außenstelle Allach umgesetzt.
Ein Besuch im Alten- und Service-Zentrum ist vorerst ausschließlich möglich mit
- vorheriger telefonischer Anmeldung
- dem Tragen einer FFP-2 Maske
- und weiteren tagesaktuellen Regelungen aufgrund der Pandemie
Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen im Alten- und Service-Zentrum und im Quartier.
Ihr Team des Alten- und Service-Zentrum
Sie möchten neue Kontakte knüpfen, benötigen Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen, haben Fragen zur Pflegeversicherung, möchten sich über verschiedene Wohnformen im Alter informieren oder haben finanzielle Schwierigkeiten oder Sorgen?
Dann kommen Sie in das Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing, dem Zentrum für Beratung, Information, Unterstützung, Gruppen und Kurse, Begegnung und Beteiligung.
Bedingt durch die Corona-Pandemie kann es kurzfristig zu Abweichungen kommen. Bitte informieren Sie sich daher vorab telefonisch bei uns.
Hier finden Sie unser Programm Januar bis April 2023 als pdf-Datei (3,60 MB) zum Herunterladen
Wir beraten ältere Menschen und Personen aus dem privaten Umfeld kostenfrei zu allen Fragen rund um das Älterwerden. Die Beratung erfolgt im Alten- und Service-Zentrum oder am Lebensmittelpunkt. Wir unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht. Bei Bedarf wird der Kontakt zu weiteren Fachdiensten hergestellt.
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8.30 - 16.30 Uhr
Fr 8.30 - 13.00 Uhr
S-Bahn:
Moosach Linie S1 und dann weiter mit dem Bus
Untermenzing Linie S2 und dann weiter mit dem Bus
Buslinien:
Manzostraße 162 I 163
Waldhornstraße 164 I 165
Öffnungszeiten in der Regel:
Di 13.00 - 16.30 Uhr
Abendsprechstunde nach Vereinbarung: Di 16.30 - 18.00 Uhr
Mi 10.00 - 16.30 Uhr
Do 10.00 - 12.00 Uhr
S-Bahn: Allach Linie S2
Buslinien: Allach 160 | 164 | 165 I X36
Das Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing (ASZ) ist seit 1979 als stadtteilbezogene Einrichtung der offenen Altenhilfe der Landeshauptstadt München unter der Trägerschaft des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes e.V. tätig. Es gehört damit zum Netz der insgesamt 32 Alten- und Service-Zentren in der Landeshauptstadt München. Hier finden Seniorinnen und Senioren ein Forum für ihre Anliegen, unabhängig von Konfession oder nationaler Herkunft. Das Alten- und Service-Zentrum bietet Beratung, Information und Vermittlung und ein attraktives Veranstaltungs- und Kursprogramm an. Lobbyarbeit für ältere Menschen und die Vernetzung der sozialen Dienste im Stadtteil zusammen mit den Präventiven Hausbesuchen ergänzen das Aufgabenspektrum.
Die Mitarbeiterinnen freuen sich auf Ihren Anruf im Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing oder Sie senden uns eine E-Mail.
Elke Hummel/Leitung
Manuela Arnsperger/Dipl.-Soz.Päd. (FH), Gunda Nickel/Dipl.-Soz.Päd. (FH), Angela Plichta/Dipl.-Soz.Päd. (FH)
Evelyn Schuwerk/Verwaltung, Brenda Schmid McHardy/Hauswirtschaft
Bei uns engagieren sich viele Helferinnen und Helfer ehreramtlich und bereichern unsere Arbeit mit ihren Lebenserfahrungen und Ideen. Die Einsatzbereiche sind dabei so vielfältig, wie unsere Angebote.
Ihr Interesse ist geweckt und Sie möchten Ihre Talente aktiv einbringen? Wir freuen uns auf Sie und Ihren Anruf!
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE21700205000007845202
BIC: BFSWDE33MUE
Stichwort: Spende Ambulante Altenhilfe
Die Fachstelle ist eine Anlaufstelle für Sie als pflegende Angehörige. Sie informiert und berät zu Hilfs- und Entlastungsmöglichkeiten. Sie berät und vernetzt umfangreich zu allen Themen aus dem Bereich Alter und Pflege.
Unsere Beratungsstelle ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen und deren Angehörige. Wir informieren und beraten Sie rund um die Themen Alter und Pflege und helfen Ihnen beim Aufbau eines individuellen Versorgungsnetzes.
Die Fachstelle unterstützt Menschen im Landkreis München dabei, so lange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung zu leben. Dazu beraten die Mitarbeiter*innen alte und/oder pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen und Bezugspersonen.
Das Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing ist eine Einrichtung der Landeshauptstadt München.
Betriebsträger ist der Paritätische Wohlfahrtsverband Bayern e.V., Bezirksverband Oberbayern.