Fachstelle für pflegende Angehörige - Landkreis München

Ihre Fragen und Nöte rund um das Thema Pflege sind bei uns gut aufgehoben. Wir hören zu und nehmen uns Zeit für Sie. Sie finden bei uns persönliche Orientierung, entlastende Beratung und langfrisitge Begleitung.

Bitte beachten Sie, unsere neue Anschrift und die neuen Telefonnummern. Wir sind am 23.07.2025 umgezogen!
Sie finden uns jetzt in der Josef-Wild-Straße 20, 81829 München.

Unsere Angebote

Wir beraten

  • wenn eine Pflegesituation entstehen könnte, eintritt oder bereits besteht
  • um einen Überblick über die Pflegesituation zu verschaffen
  • um eine bestmögliche häusliche Versorgung gemeinsam zu gestalten
  • zur Bewältigung des Pflegealltages mit langfristiger Begleitung
  • und begleiten mit entlastenden Gesprächen bei Belastungen und Überforderung
  • zu ambulanter, teil- und vollstationärer Versorgung und Wohnform im Alter
  • rund um das Thema Demenz und altersbedingten Veränderungen
  • telefonisch, schriflich, digital und auch bei Hausbesuchen

Wir informieren

  • über Angebote zur häuslichen, teil- und stationären Versorgung
  • zu Entlastungsangeboten
  • zu Schulungsangeboten
  • zu Angehörigengruppen
  • rund um das Thema Demenz und altersbedingten Veränderungen

Wir vermitteln

  • zu Angehörigengruppen
  • zu regionalen Einrichtungen, Angeboten und Dienstleistungen
  • zu spezialisierten Beratungsangeboten
  • zu Entlastungsangeboten vor Ort
  • für Wissenserwerb zu Vorträgen und Veranstaltungen

Für Netzwerkpartner und soziale Einrichtungen

Möchten Sie in Ihrer Gemeinde oder Organisation ein Angebot wie Außensprechstunden, Angehörigengruppen, Vorträge und Veranstaltungen mit uns gemeinsam umsetzen? Dann sprechen Sie uns gerne und jederzeit hierzu an.

Außensprechstunden

Die Fachstelle bietet an verschiedenen Orten im Landkreis München Außensprechstunden an.

Gesprächsgruppen

Die Fachstelle bietet an verschiedenen Orten im Landkreis München und online Gesprächsgruppen an.

Vorträge und Veranstaltungen

Die Fachstelle bietet an verschiedenen Orten im Landkreis München Vorträge und Veranstaltungen an.

Über uns


Fachstelle

Christine Erdinger

Tel.: 089 | 973884-32
christine.erdinger(at)paritaet-bayern.de

Gemeinden: Unterschleißheim, Oberschleißheim, Unterföhring, Garching, Ismaning, Brunnthal, Sauerlach, Aying und Höhenkrichen-Siegertsbrunn.

Fachstelle

Daniela Kerscher

Tel.: 089 | 973884-31
daniela.kerscher@paritaet-bayern.de

Gemeinden: Baierbrunn, Grünwald, Pullach, Schäftlarn, Straßlach-Dingharting, Unterhaching, Oberhaching und Taufkirchen.

Fachstelle

Martina Bücherl

Tel.: 089 | 973884-34
martina.buecherl(at)paritaet-bayern.de

Gemeinden: Haar, Grasbrunn, Putzbrunn, Neubiberg, Ottobrunn, Hohenbrunn, Kirchheim, Aschheim, Feldkirchen, Gräfelfing, Planegg und Neuried.

Leitung

Stephanie Winter

Tel.: 089 | 973884-35
stephanie.winter(at)paritaet-bayern.de

Lage und Kontakt


Fachstelle für pflegende Angehörige - Landkreis München

Joseph-Wild-Straße 20
81829 München

fachstellelandkreismuc(at)paritaet-bayern.de

Öffnungs- und Sprechzeiten
Mo. bis Do.: 9 bis 16 Uhr
Fr.: 9 bis 15 Uhr

Sollten Sie zu den angegebenen Zeiten niemanden erreichen, sind wir für Sie im Landkreis unterwegs. Bitte hinterlassen Sie uns in diesem Fall eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder schicken Sie uns eine Mail. Wir rufen Sie so schnell wie möglich zurück.

Weitere Angebote


Alten- und Service-Zentrum (ASZ) im Stadtteil Allach-Untermenzing

Sie möchten neue Kontakte knüpfen, benötigen Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen oder haben Fragen zur Pflegeversicherung? Dann kommen Sie in das Alten- und Service-Zentrum Allach-Untermenzing.

Beratungsstelle für ältere Menschen und Angehörige - München

Unsere Beratungsstelle ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen und deren Angehörige. Wir informieren und beraten Sie rund um die Themen Alter und Pflege und helfen Ihnen beim Aufbau eines individuellen Versorgungsnetzes.

Fachstelle für pflegende Angehörige - Stadtgebiet München

Die Fachstelle ist eine Anlaufstelle für Sie als pflegende Angehörige. Sie informiert und berät zu Hilfs- und Entlastungsmöglichkeiten. Sie berät und vernetzt umfangreich zu allen Themen aus dem Bereich Alter und Pflege. 

Unterstützen Sie uns!


Spendenkonto

Bank für Sozialwirtschaft
Spendenkonto: 7845202
Stichwort: Spende Offene Altenhilfe
IBAN: DE70 3702 0500 0007 8452 02
BIC: BFSWDE33XXX

Förderer und Träger


Die Fachstelle für pflegende Angehörige Landkreis München wird gefördert durch den Landkreis München.

Dieses Projekt wird auch aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert.

Betriebsträger ist der Paritätische Wohlfahrtsverband Bayern e.V., Bezirksverband Oberbayern.

Dieses Projekt wird aus Mitteln der Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern (soziale Pflegekassen) und der Privaten Pflegepflichtversicherung gefördert.