Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern ist ein starker Partner für seine Mitglieder und die Soziale Arbeit in Bayern. Über 400 Organisationen sind Mitglied in Oberbayern. Hier finden Sie mehr Informationen zur Mitgliedschaft.
Im geschützten Mitgliederbereich stellt der Paritätische in Bayern seinen Mitgliedsorganisationen Fachinformationen, Arbeitshilfen und viele weitere Informationen zur Verfügung.
Der Paritätische in Bayern
Bezirksverband Oberbayern
Charles-de-Gaulle-Straße 4
81737 München
Tel.: 089 | 30611 - 0
Fax: 089 | 30611 - 125
oberbayern(at)paritaet-bayern.de
Haben Sie Interesse ein ähnliches Angebot für Ihre Gemeinde, Organisation oder Institution im Landkreis München anzubieten?
Gerne können Sie uns hierzu jederzeit ansprechen.
Tel: 089 / 973884-31, -32, 34, -35
fachstellelandkreismuc(at)paritaet-bayern.de
Bayerische Demenzwoche 2025: Kommunikation mit Menschen mit Demenz und Umgang mit herausforderndem Verhalten
25.09.25, 15.00 - 16.30 Uhr, Haus für Weiterbildung, Rathausplatz 8, 85579 Neubiberg
Zukunftswochen 2025 im Landkreis München: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung in Kooperation mit dem KindErNetz Schäftlarn e.V.
16.10.25, 18.00 - 20.00 Uhr, Online via ZOOM, Anmeldung erforderlich unter: buero(at)kindernetz-schaeftlarn.de
Alle Vorträge sind kostenfrei.
ENDlich Leben Hospiz- und Palliativwochen 2025: Resilienz Workshop für pflegende Angehörige
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig wird sind viele Herausforderungen zu meistern. Welche Möglichkeiten haben pflegende Angehörige ihre Widerstandskraft zu stärken, um längerfristig mit den damit verbundenen Belastungen umgehen zu können?
Wann: Freitag, 24.10.2025 von 15.30 bis 17.00 Uhr
Ort: Landratsamt München, Mariahilfplatz 17, 81541 München (E Bau, Raum E 3.11, 3. Stock)
Kosten: keine
Dozentin: Martina Bücherl, Mitarbeiterin der Fachstelle für pflegende Angehörige
Anmeldung: bei Martina Bücherl unter 089/97388434 oder martina.buecherl@paritaet-bayern.de